03391 / 740 39 39

Behandlung von Xanthelasmen

Xanthelasmen sind kleine, gelbliche Fettablagerungen, die sich meist an den Augenlidern bilden und häufig bei Menschen mittleren bis höheren Alters auftreten. Obwohl diese Ablagerungen in der Regel harmlos sind, werden sie oft als störend empfunden, da sie das Erscheinungsbild beeinflussen. Xanthelasmen können ein Hinweis auf erhöhte Cholesterinwerte sein, sind aber auch bei normalen Blutfettwerten möglich.

4.9
Basierend auf 41 Bewertungen
powered by Google
js_loader

Wie werden Xanthelasmen behandelt?

Die Entfernung von Xanthelasmen erfolgt in der Regel aus ästhetischen Gründen und kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden:

Laserbehandlung

Mithilfe eines Lasers können die Ablagerungen gezielt abgetragen werden, ohne umliegendes Gewebe zu schädigen. Die Lasertherapie ist in vielen Fällen eine schonende Methode mit minimaler Ausfallzeit.

Chirurgische Entfernung

Bei größeren Xanthelasmen oder wenn sie tief in die Haut reichen, kann ein kleiner chirurgischer Eingriff erforderlich sein. Dabei werden die Ablagerungen mit einem feinen Schnitt entfernt. Die Naht wird so gesetzt, dass die spätere Narbe kaum sichtbar ist.

Nachsorge und Heilungsverlauf

Nach der Behandlung ist in der Regel eine kurze Erholungszeit notwendig, und Patienten sollten einige einfache Nachsorgemaßnahmen beachten:

Schutz der behandelten Haut: Direkt nach der Behandlung ist es wichtig, die Haut vor UV-Strahlung zu schützen, um eine Pigmentierung zu vermeiden.

Kühlen und Ruhen: Bei chirurgischen Eingriffen kann eine leichte Schwellung auftreten, die durch Kühlung und Schonung schnell abklingen sollte.

Regelmäßige Nachkontrollen: Da Xanthelasmen erneut auftreten können, sind regelmäßige Nachkontrollen sinnvoll, um gegebenenfalls frühzeitig eine weitere Behandlung einzuleiten.

Augentagesklinik Prignitz-Ruppin

Fehrbelliner Str. 38a
(Haus GE neben dem Rehazentrum)
16816 Neuruppin

Unsere Sprechzeiten:

Mo & Do 07:30 - 16:30 Uhr Di 07:30 - 11:00 Uhr Mi nach Vereinbarung Fr 07:30 - 13:00 Uhr

Zweigstelle Wittstock

Meyenburger Chaussee 17
(Eingang über die Lindenstraße 2)
16909 Wittstock

Unsere Sprechzeiten:

Mo - Do 07:30 - 16:30 Uhr Fr 07:30 - 13:00 Uhr

OP-Zentrum Schlossgarten

Alt Ruppiner Allee 81
16816 Neuruppin

Unsere Sprechzeiten:

Di 13:00 - 17:00 Uhr Mi 07:30 - 18:00 Uhr

Dr. med. Jan Brands Facharzt für Augenheilkunde
Dr. med. Sérgio Macedo Facharzt für Augenheilkunde